
ADDRESSABLE TV
Ads buchen
Wir gestalten und platzieren Ihre Anzeigen
Die Zukunft der TV Werbung
Addressable TV auf RTL (kurz: ATV) revolutioniert die Art und Weise, wie Werbung im Fernsehen geschaltet wird. Es verbindet die Reichweite des traditionellen Fernsehens mit den präzisen Targeting-Möglichkeiten der digitalen Welt.
Was ist Addressable TV?
ATV nutzt internetfähige Fernsehgeräte (Smart-TVs), die über den HbbTV-Standard mit dem Internet verbunden sind. Dadurch können Werbespots individuell auf die Interessen und Bedürfnisse der Zuschauer zugeschnitten werden.
Die Vorteile von Addressable TV
Präzise Zielgruppenansprache: Streuverluste werden minimiert, da die Werbung nur an die Personen ausgespielt wird, die tatsächlich zur Zielgruppe gehören.
Hohe Reichweite: ATV erreicht ein breites Publikum und kombiniert so die Vorteile von Online- und TV-Werbung.
Messbarkeit: Der Erfolg von ATV-Kampagnen lässt sich genau messen und analysieren.
Interaktionsmöglichkeiten: Zuschauer können über den Fernseher direkt mit der Werbung interagieren.
Addressable TV mit TeamHaus
TeamHaus ist eine Agentur für Addressable TV, die Unternehmen dabei hilft, ihre Werbebotschaften effektiv und zielgerichtet zu platzieren. Wir bieten:
Strategieentwicklung: Wir entwickeln maßgeschneiderte ATV-Strategien, die auf die individuellen Ziele unserer Kunden abgestimmt sind.
Kreation: Wir gestalten kreative und aufmerksamkeitsstarke Werbespots, die die Zuschauer begeistern.
Umsetzung: Wir kümmern uns um die technische Umsetzung der Kampagnen und sorgen für eine optimale Ausspielung der Werbung.
Analyse: Wir analysieren den Erfolg der Kampagnen und optimieren sie kontinuierlich.
Fazit
Addressable TV ist die Zukunft der Fernsehwerbung. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zielgruppen präzise zu erreichen und Streuverluste zu minimieren. Mit TeamHaus haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie dabei unterstützt, das Potenzial von ATV optimal zu nutzen.
Möchten Sie mehr über Addressable TV erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Hier anfragen!

Dein Unternehmen im TV!
10 Fragen und Antworten zum Thema Addressable TV:
1. Was ist Addressable TV (ATV)?
Addressable TV ist eine Form der Fernsehwerbung, die es ermöglicht, gezielt bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Anstatt eine Werbung an alle Zuschauer zu senden, können Werbetreibende ihre Anzeigen basierend auf demografischen Daten, Interessen oder Verhaltensweisen ausrichten.
2. Wie funktioniert Addressable TV?
ATV kombiniert das traditionelle lineare Fernsehen mit digitalen Technologien. Durch die Nutzung von Daten und Technologien wie HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) können Werbetreibende individuelle Werbespots an bestimmte Haushalte oder Zuschauer ausliefern.
3. Welche Vorteile bietet Addressable TV für Werbetreibende?
Gezielte Ansprache: Werbetreibende können ihre Zielgruppen präzise ansprechen und Streuverluste minimieren.
Höhere Relevanz: Durch personalisierte Werbung wird die Relevanz für den Zuschauer erhöht, was zu einer besseren Akzeptanz führt.
Messbarkeit: ATV ermöglicht eine detaillierte Messung der Kampagnenleistung, ähnlich wie bei Online-Werbung.
Regionale Aussteuerung: ATV ermöglicht eine regionale Aussteuerung der Werbung, bis hin zu einzelnen Postleitzahlgebieten.
4. Welche Vorteile bietet Addressable TV für Zuschauer?
Relevantere Werbung: Zuschauer sehen Werbung, die ihren Interessen und Bedürfnissen entspricht.
Weniger störende Werbung: Durch die gezielte Ausrichtung werden weniger irrelevante Werbespots gezeigt.
5. Welche Technologien werden für Addressable TV benötigt?
Smart-TVs: Moderne Fernsehgeräte mit Internetverbindung.
HbbTV: Ein Standard, der die Kombination von linearem Fernsehen und Online-Inhalten ermöglicht.
Datenmanagement-Plattformen (DMPs): Systeme zur Verwaltung und Analyse von Zuschauerdaten.
6. Welche Targeting-Optionen gibt es bei Addressable TV?
Demografische Daten: Alter, Geschlecht, Einkommen.
Geografische Daten: Standort, Postleitzahl.
Interessen und Verhaltensweisen: Sehgewohnheiten, Online-Aktivitäten.
7. Ist Addressable TV datenschutzrechtlich unbedenklich?
Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist entscheidend. Werbetreibende müssen sicherstellen, dass sie die Zustimmung der Zuschauer zur Datenerfassung und -verarbeitung einholen.
8. Wie unterscheidet sich Addressable TV von Over-the-Top (OTT)-Werbung?
ATV bezieht sich auf die gezielte Auslieferung von Werbung im linearen Fernsehen, während OTT-Werbung auf Streaming-Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime Video stattfindet.
9. Welche Rolle spielt Addressable TV in der Zukunft der Fernsehwerbung?
ATV wird voraussichtlich eine immer wichtigere Rolle spielen, da es die Vorteile von traditionellem Fernsehen und digitaler Werbung kombiniert. Es ermöglicht eine effektivere und zielgerichtete Ansprache von Zuschauern.
10. Für welche Unternehmen eignet sich Addressable TV?
ATV eignet sich für Unternehmen jeder Größe, die ihre Zielgruppen effektiv erreichen möchten. Besonders für Unternehmen mit regionalem Fokus oder spezifischen Zielgruppen bietet ATV große Vorteile.